ようこそ ゲスト さん
雑誌ブラウズ
雑誌 全て
大阪大学 刊行物
ランキング
アクセスランキング
ダウンロードランキング
博士論文のみをさがす
このアイテムのアクセス数:
124
件
(
2021-03-05
13:29 集計
)
このアイテムへのリンクには次のURLをご利用ください:
https://doi.org/10.18910/8289
このアイテムへのリンクには次のURLをご利用ください:http://hdl.handle.net/11094/8289
閲覧可能ファイル
ファイル
フォーマット
サイズ
閲覧回数
説明
slc_36_103
pdf
2.04 MB
794
論文情報
タイトル
現代ドイツ語方向表現の統語的特徴と構文的意味について
タイトル (ヨミ)
ゲンダイ ドイツ ゴ ホウコウ ヒョウゲン ノ トウゴ テキ トクチョウ ト コウブン テキ イミ ニ ツイテ
著者
瀧田, 恵巳
瀧田, 恵巳
著者 (ヨミ)
タキタ, エミ
キーワード等
her(-)とhin(-)
分離前綴りと副詞的規定
方向表現を伴う構文的意味
内容
【言語文化専攻編】
抄録
Die Lexeme her(-) und hin(-) (d.h. her und hin und ihre Zusammensetzungen herab-hinab, herauf-hinauf, heraus-hinaus, herein-hinein, herüber-hinüber, herunter-hinunter) beschreiben ihre lokalen Richtungen nicht nur als Verbzusatz, sondern auch als adverbiale Bestimmung bzw. Angabe. Wenn die Lexeme das Satzende oder die Stelle direkt vor dem Vollverb am Satzende einnehmen, lassen sich der Verbzusatz und die Angabe teils schwer (vgl. Beispielsätze 11, 12), teils klar (vgl. 13, 14) unterscheiden. Worin liegt der Unterschied zwischen den beiden Fällen und wie unterscheiden sich der Verbzusatz und die Angabe? In diesem Aufsatz nehme ich hypothetisch Bedeutungen der Konstruktionen an, die die Sätze mit dem Verbzusatz haben. Wenn die Bedeutung für einen Satz mit der Angabe gilt, gibt es fast keinen Unterschied zu dem Satz mit Verbzusatz. Im Unterschied dazu kann man klar unterscheiden, wenn die Bedeutung nicht gilt.
公開者
大阪大学大学院言語文化研究科
公開者の別表記
Graduate School of Language and Culture, Osaka University
公開者 (ヨミ)
オオサカ ダイガク ダイガクイン ゲンゴ ブンカ ケンキュウカ
掲載誌名
言語文化研究
巻
36
開始ページ
103
終了ページ
123
刊行年月
2010-03
ISSN
03874478
NCID
AN00077731
URL
http://hdl.handle.net/11094/8289
言語
日本語
DOI
info:doi/10.18910/8289
カテゴリ
紀要論文 Departmental Bulletin Paper
言語文化研究 / 第36巻(2010)
論文詳細を表示
著者版フラグ
publisher
NII資源タイプ
紀要論文
ローカル資源タイプ
紀要論文
dcmi資源タイプ
text
DCTERMS.bibliographicCitation
言語文化研究.36 P.103-P.123
DC.title
現代ドイツ語方向表現の統語的特徴と構文的意味について
DC.creator
瀧田, 恵巳
DC.publisher
大阪大学大学院言語文化研究科
DC.language" scheme="DCTERMS.RFC1766
日本語
DCTERMS.issued" scheme="DCTERMS.W3CDTF
2010-03
DC.identifier" scheme="DCTERMS.URI
http://hdl.handle.net/11094/8289
DC.subject
her(-)とhin(-)
分離前綴りと副詞的規定
方向表現を伴う構文的意味
DC.description
【言語文化専攻編】
DCTERMS.abstract
Die Lexeme her(-) und hin(-) (d.h. her und hin und ihre Zusammensetzungen herab-hinab, herauf-hinauf, heraus-hinaus, herein-hinein, herüber-hinüber, herunter-hinunter) beschreiben ihre lokalen Richtungen nicht nur als Verbzusatz, sondern auch als adverbiale Bestimmung bzw. Angabe. Wenn die Lexeme das Satzende oder die Stelle direkt vor dem Vollverb am Satzende einnehmen, lassen sich der Verbzusatz und die Angabe teils schwer (vgl. Beispielsätze 11, 12), teils klar (vgl. 13, 14) unterscheiden. Worin liegt der Unterschied zwischen den beiden Fällen und wie unterscheiden sich der Verbzusatz und die Angabe? In diesem Aufsatz nehme ich hypothetisch Bedeutungen der Konstruktionen an, die die Sätze mit dem Verbzusatz haben. Wenn die Bedeutung für einen Satz mit der Angabe gilt, gibt es fast keinen Unterschied zu dem Satz mit Verbzusatz. Im Unterschied dazu kann man klar unterscheiden, wenn die Bedeutung nicht gilt.
DC.identifier
info:doi/10.18910/8289
citation_title
現代ドイツ語方向表現の統語的特徴と構文的意味について
citation_author
瀧田, 恵巳
citation_publisher
大阪大学大学院言語文化研究科
citation_language
日本語
citation_date
2010-03
citation_journal_title
言語文化研究
citation_volume
36
citation_firstpage
103
citation_lastpage
123
citation_issn
03874478
citation_public_url
http://hdl.handle.net/11094/8289
citation_keywords
her(-)とhin(-)
分離前綴りと副詞的規定
方向表現を伴う構文的意味
citation_doi
info:doi/10.18910/8289